- Naturheilmittel und Kräuter für deine Hausapotheke
Herzlich willkommen zu einem weiteren spannenden Beitrag, der dir helfen soll, deine Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen! Wenn du sportlich aktiv bist und einen gesunden Lebensstil pflegen möchtest, ist es wichtig, auch aus der Natur Heilmittel und Kräuter für deine Hausapotheke zu nutzen. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir wertvolle und praktische Tipps geben, welche Naturheilmittel und Kräuter in jede Hausapotheke gehören, um dein Wohlbefinden zu fördern und im Alltag kraftvoll …
- Biohacking: Die Wissenschaft des Selbstoptimierens
Stell dir vor, du könntest deinen Körper und Geist auf das nächste Level bringen – und das alles durch ein paar gezielte Anpassungen in deinem Alltag. Genau darum geht’s beim Biohacking. Es ist wie das Feintuning für deinen Körper, bei dem du mit verschiedenen Methoden und Technologien experimentierst, um deine Leistung, Gesundheit und Langlebigkeit zu steigern. Egal ob bessere Ernährung, optimierter Schlaf oder smarte Gadgets – Biohacking hilft dir, das Maximum aus …
- Waldbaden: Eine Reise zur Gesundheit und Entspannung
Waldbaden ist eine uralte japanische Tradition und fördert das körperliche und geistige Wohlbefinden. Im Artikel werden die zahlreichen Vorteile beschrieben und Tipps für das Waldbaden gegeben.
- Fit durch den Frühling: Frühjahrsmüdigkeit verstehen und überwinden
Wie man einen langen, dunklen Winter aktiv gut verbringen kann haben wir schon in einem früheren Beitrag beleuchtet (Winterfit: So hältst du Immunsystem und Stimmung in Topform). Nun ist der Frühling endlich da, warme Temperaturen locken uns ins Freie – aber dir fehlt die Energie? Frühjahrsmüdigkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen, das jedes Jahr mit dem Beginn des Frühlings auftritt. Es betrifft viele Menschen und kann sich negativ auf ihre tägliche Leistungsfähigkeit …
- Winterfit: So hältst du Immunsystem und Stimmung in Topform
Die dunkle Jahreszeit stellt für viele von uns eine Herausforderung dar – nicht nur, weil die Tage kürzer werden und die Nächte länger, sondern auch, weil unser Immunsystem und unser Gemüt in dieser Zeit besonderen Belastungen ausgesetzt sind. In diesem Artikel werden wir uns damit auseinandersetzen, wie wir unser Immunsystem und unser Gemüt gezielt stärken können, um gesund und ausgeglichen durch die dunklen Monate zu kommen. Wir werden verschiedene Aspekte beleuchten, von …
- Verlangsamen der Zellalterung: Tipps und Tricks für ein längeres und gesünderes Leben
Hast du dich jemals gefragt, warum wir altern? Warum unsere Haut an Elastizität verliert, unsere Energie schwindet und wir uns nicht mehr so vital fühlen wie in jungen Jahren? Die Antwort darauf liegt in der Zellalterung, einem natürlichen biologischen Prozess, der für unsere Gesundheit und Lebensdauer von entscheidender Bedeutung ist. Schauen wir uns das Thema Schritt für Schritt an und werfen einen Blick auf bewährte und gesunde Lebensstilfaktoren , die nachweislich einen …
- Dein Herz in Topform: Wie körperliche Aktivität dein Leben verändert
Das kardiovaskuläre bzw. Herz-Kreislauf-System ist eines der wichtigsten Systeme in unserem Körper. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktion aller anderen Organe. Es ist für den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu allen Teilen des Körpers und die Entfernung von Kohlendioxid und Abfallprodukten verantwortlich. In diesem Artikel erfährst du die Funktionsweise des kardiovaskulären Systems und wie körperliche Aktivität es beeinflusst. Das Herz-Kreislauf-System Das Herz-Kreislauf-System bzw. kardiovaskuläre System ist …
- Proteine: Bausteine und Energiequelle des Körpers
Optimale Proteinzufuhr ist unerlässlich Proteine bzw. Eiweiße sind große, komplexe Moleküle, die aus Ketten von Aminosäuren bestehen – mehr dazu im nächsten Absatz. Sie spielen viele wichtige Rollen im Körper und sind für eine gute Gesundheit unerlässlich. Proteine dienen als Bausteine für Gewebe im Körper, wie Muskeln, Knochen und Haut. Sie sind auch an vielen anderen wichtigen Körperfunktionen beteiligt, darunter: In unserer Ernährung sind Proteine ein wesentlicher Makronährstoff, der für das Wachstum, …
- Iss dich gesund mit den „Daily Dozen“
Lebens-Mittel = Genuss-Mittel Unsere Ernährung liefert nicht nur Energie und hält uns am Lebens, sie ist auch gleichzeitig Quelle von Genuss, köstlicher Sinneseindrücke und Entspannung. Essen ist mehr als bloße Nahrungsaufnahme. In Gesellschaft genossen wird Essen zum geselligen Ereignis, und für manche ist schon das Zubereiten einer köstlichen Mahlzeit ein kreativer, anregender Prozess. Klar, nicht immer gelingt es uns, Essen ausgiebig zu genießen und dafür genügend Zeit aufzubringen. Es geht manchmal nicht …
- Ausgewogene Ernährung – nichts leichter als das!
Basiswissen für ausgewogene Ernährung Den Spruch „Du bist was du isst“ muss man nicht unbedingt wörtlich nehmen, aber etwas Wahres ist schon dran. Führen wir unserem Körper dauerhaft zu wenig, einseitige oder ganz und gar ungesunde Nahrung zu, fehlt uns auf Dauer die Energie für jede Art von Aktivität. Mangelerscheinungen können sich dann anhand verschiedener Symptome bemerkbar machen, z.B. durch Unwohlsein, Verdauungsprobleme oder Veränderungen an Hautbild und Nägeln. Bei gesunder, ausgewogener Ernährung …
- Ohne Aktivität geht’s nicht
Ohne Aktivität geht’s nicht. Warum trägt diese Website das Motto Aktiv UND Gesund? Aktivität, Bewegung und Freude am Tun sind wichtige Bausteine der körperlichen und geistigen Gesundheit. Dabei ist nicht zwingend Leistungssport gemeint – du musst dich nicht für Wettkämpfe fit machen, an deine Grenzen gehen und Höchstleistungen vollbringen, um deiner Gesundheit mit regelmäßigem Training etwas Gutes zu tun. Vielmehr gilt hier der Spruch: Der Weg ist das Ziel! Egal auf welchem …
- Gesundheit ist mehr als das Fehlen von Krankheit
Gesundheit ist mehr als das Fehlen von Krankheit Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit! Carl Ludwig Börne, deutscher Journalist (1786 – 1837) Manch geflügeltes Wort hat einen wahren Kern, so wie der Hinweis von Börne auf die unumstößliche Bedeutung der Gesundheit. Dennoch gilt es – wie so oft – zu relativieren. Gibt es denn nur eine ganz bestimmte Gesundheit? Was macht Gesundheit aus? Die Seite Gesundheit in der Infosammlung von …